Willkommen bei Skat-Akademie.de
Lerne vom Skat-Weltmeister Thomas Kinback – Seminare, Trainings und Skatwissen auf höchstem Niveau.
" Wer Skat wirklich verstehen will, braucht nicht nur Regeln – sondern Erfahrung, Geduld und die Bereitschaft, immer wieder dazuzulernen. "
Thomas Kinback
Thomas Kinback
Ich bin leidenschaftlicher Skatspieler und professioneller Skat-Lehrer.
Die Verteilung der Karten beim Skat hängt von Glück und Zufall ab. Was man jedoch daraus macht, hängt allein vom Können ab, denn Skat ist ein logisch aufgebautes Spiel und basiert auch auf Wahrscheinlichkeiten. Darum ist Skat Denksport und jeder kann Skat lernen und sein Spiel verbessern!
In meinen Angeboten vermittele ich die logischen Zusammenhänge des Spiels, führe die Teilnehmer in die grundlegenden Strategien ein und zeige wie Skat auf Spitzenniveau gespielt wird.
Viel Spaß beim Skat und allzeit Gut Blatt!

Angebote und Leistungen
Dauer: 3 Stunden
Es werden jederzeit nach Terminvereinbarung Online-Seminare angeboten. Die Teilnehmer spielen zunächst, anschließend werden die Spiele ganz genau analysiert. Die Seminare finden für drei Teilnehmer statt.
Es wird dazu im separaten Bereich der Skat-Akademie auf der Spielplattform skat-spielen.de gespielt. Ein Spieler-Account dort ist also für die Teilnahme am Online-Seminar Voraussetzung. Die Registrierung dafür ist kostenlos.
Teilnamegebühr Online-Seminar: 30 EUR pro Stunde
Bitte verwenden Sie für die Buchung und Terminanfrage das Kontaktformular.
Dauer: 1 Stunde
Im Einzel-Coaching wird auf die individuellen Fragen des Teilnehmers eingegangen. Es können Spielweisen und Strategien besprochen oder gern auch bereits gespielte Spiele ausgewertet werden.
Gebühr Einzel-Coaching: 90 EUR pro Stunde
Bitte verwenden Sie für die Buchung und Terminanfrage das Kontaktformular.
Dauer: 9 Stunden
Es wird mit max. 6 Teilnehmern an einem Tisch gespielt. Jedes Spiel wird anschließend aufgelegt und genauestens analysiert. Die Reizung, Drückung, Spielansage und der Spielverlauf werden Stich für Stich besprochen und jeder Fehler wird aufgedeckt und erklärt wie man die „Karte liest“.
Teilnamegebühr Tages-Seminar: 160 EUR
Bitte verwenden Sie für die Buchung das Kontaktformular.
Dauer: 6 Tage / 6 Übernachtungen
Beschreibung foglt.
Teilnahmegebühr Wochen-Seminar: 1.430 EUR
Bitte verwenden Sie für die Buchung das Kontaktformular.
Die nächsten Termine
Der Skat-Akademie YouTube-Kanal
Hier gibt es viel Skat-Praxis aus den Spielen mit Thomas Kinback. Dies sind zum Beispiel Spiele aus der Online Bundesliga, DOSKV Meisterschaften oder andere Turniere. Des Weiteren gibt es Cent-Skat auf skat-spielen.de.
More upcoming events
Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum. Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo.
This is what I do
Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla.
Das sagen meine Kunden
Ich kann das Seminar aufrichtig und uneingeschränkt jedem Skatfreund empfehlen. Und das völlig unabhängig davon, auf welchem Leistungsstand ihr Euch selbst momentan befindet. Meine größte Sorge war das Leistungsgefälle, welches bei einer „zusammengewürfelten“ Gruppe ja naturgemäß fast immer besteht. Ich kann berichten, dass jeder Skatspieler Fortschritte machen wird – und das unabhängig davon, ob „ab und zu Hobby Spieler“ oder „sehr solider Ligaspieler“, wie ich selbst es bin.
Thomas erfasst sehr schnell, wer welche Inhalte – und vor allem welche Ansprache benötigt. Sein Fundus an Beispielen, seine Analysefähigkeiten (jeder so tief wie er möchte) und auch sein didaktisches Geschick sind unerreicht. Ich kann mir somit keinen besseren Skatlehrer vorstellen. Zudem kann ich mit einem Vorurteil gleich aufräumen: Egal wie stark Du aktuell selbst bist: Es ist völlig ausgeschlossen, dass sich Dein Skatspiel nach dieser Woche nicht signifikant verbessert haben wird. Wer Freude an diesem Spiel & und an der kontinuierlichen Erweiterung seiner Fähigkeiten hat, hat mit diesem Seminar den persönlichsten und sicher auch elegantesten Ansatz, sein Spiel nachhaltig zu verbessern.
Ablauf, Location und alles drumherum waren ebenfalls vorbildlich.
Lasst Euch auf dieses Abenteuer ein!
Daniel W., Januar 2025
Was für eine intensive Skatwoche in Bischofsgrün bei bestem Seminarwetter (Regen und Schnee). Wir waren eine tolle Gruppe und ich denke, jeder konnte etwas mitnehmen.
Ich war anfänglich überrascht, dass „Wiederholungstäter“ dabei waren, weiß aber nun warum man wiederkommen möchte.
Durch deine geduldige sympathische Art hast du uns Theorie und Praxis gelehrt, ohne Oberlehrer zu sein.
Wir durften Erleben, wie nach zwei Stichen die Trumpfverteilung doch ganz klar ist.
Danke für die Analysen und Einblicke in die Hohe Kunst des Skatspielens.
Was ich persönlich mitgenommen habe?
Nicht einfach nur die Karten auf den Tisch legen. Auf den Reizwert eingehen, einen Siegplan suchen; im Gegenspiel mit dem Partner spielen – auch der hat einen Plan.
Ach ja und: Punkte muss man nicht zählen, es reicht sich die Stiche zu merken 😉
Wenn nicht in Bischofsgrün, sehen wir uns bestimmt bei dem einen oder anderen Online-Seminar.
Thomas R., Dezember 2024
Was für eine intensive Skatwoche in Bischofsgrün bei bestem Seminarwetter (Regen und Schnee). Wir waren eine tolle Gruppe und ich denke, jeder konnte etwas mitnehmen.
Ich war anfänglich überrascht, dass „Wiederholungstäter“ dabei waren, weiß aber nun warum man wiederkommen möchte.
Durch deine geduldige sympathische Art hast du uns Theorie und Praxis gelehrt, ohne Oberlehrer zu sein.
Wir durften Erleben, wie nach zwei Stichen die Trumpfverteilung doch ganz klar ist.
Danke für die Analysen und Einblicke in die Hohe Kunst des Skatspielens.
Was ich persönlich mitgenommen habe?
Nicht einfach nur die Karten auf den Tisch legen. Auf den Reizwert eingehen, einen Siegplan suchen; im Gegenspiel mit dem Partner spielen – auch der hat einen Plan.
Ach ja und: Punkte muss man nicht zählen, es reicht sich die Stiche zu merken 😉
Wenn nicht in Bischofsgrün, sehen wir uns bestimmt bei dem einen oder anderen Online-Seminar.
Klaus N., Dezember 2024
Das war das intensivste Seminar, das ich jemals erlebt habe. Und ich habe gewiss viel Zeit auch als Erwachsener auf Schulbänken verbracht… So viel Input und Struktur, und abends ging es weiter beim Preisskat, auch das eine Lehr- und Lernveranstaltung nur unter anderen Aspekten. Das waren anspruchsvolle Tage, begeisternd, eindringlich, lehrreich und sie bedürfen einer Wiederholung, irgendwann. Für mich hat sich jede Minute gelohnt. Jetzt muss ich das, was du uns vermittelt hast, nur noch umsetzen. Schwierig genug, aber ganz allmählich gelingt es doch. Was ich auch sehr geschätzt habe: Deinen Humor! Letztlich soll Skat Spaß machen, und das tut es bei dir. Ich komme gerne wieder!
Patrick I., 2023
Als Hobbyspieler habe ich das Seminar sehr genossen. Habe gute Grundlagen gelernt, die mir sicher weiterhelfen. Thomas hat ein sehr gutes Talent zu lehren. Das mit theoretischen Grundlagen und in der Analyse des praktischenSpiels der Teilnehmer. Gute Truppe, guter Lehrer, eine wunderbare Woche.
Horst D., 2021
Kontakt
Hinterlassen Sie hier gern eine Nachricht. Ich werde mich bei Ihnen melden.
